Verantwortlich:
Energiedienstleistung Mertens
René Mertens
Köpenicker Straße 325, Haus 40
12555 Berlin
Kontakt:
Telefon: 030/65764268
Mobil: 0177 863 4654
E-Mail: info@edl-mertens.de
Steuernummer: 33/441//00957
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE308493158
Webdesign by
Marketing-Gap
www.marketing-gap.de
office@marketing-gap.de
Datenschutzerklärung
Über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.edl-mertens.de unterrichten wir Sie wie folgt. Hiermit kommen wir zugleich unserer Informationspflicht gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Ihnen gegenüber nach.
1. Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die auf unserer Website stattfindenden Datenverarbeitungen ist:
Energiedienstleistung Mertens
René Mertens
Köpenicker Straße 325, 12555 Berlin
Telefon: +49 177 863 46 54
E-Mail: info@edl-mertens.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o.ä.).
2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies erfolgt über das Kontaktformular auf dieser Website oder per E-Mail. Ihre gemachten Angaben sowie Ihre angegebenen Kontaktdaten werden gespeichert, um Anfragen und Aufträge bearbeiten zu können.
Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten oder der per E-Mail mitgeteilten Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zur Erfüllung von Aufträgen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO maßgebend.
4. Speicherdauer
Über das Kontaktformular übermittelte Daten oder auch E-Mails verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
6. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt die formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
7. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, im Falle der Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder die Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.
8. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.